Stage Theater an der Elbe, Hamburg, Deutschland

Das Stage Theater an der Elbe ist ein Musical-Theater der Stage Entertainment Group im Hamburger Stadtteil Steinwerder. Seit 2014 empfängt die Spielstätte seine Gäste in bester Hafenlage mit Panoramablick auf den Hamburger Hafen. 

Ein Blickfang ist auch das Theater selbst: Die moderne Architektur, das großzügige Foyer mit offener Galerie sowie die Glasfassade und stilvollen Bars bieten den perfekten Rahmen für ein unvergessliches Musical-Erlebnis für bis zu 1.850 Gäste.

Im Zuge einer Modernisierung beauftragte das Stage Theater an der Elbe unseren Partner, die Mediasystem GmbH, mit der Erneuerung der Sprachalarmzentrale und der Ergänzung der vorhandenen Lautsprechergruppen. Die alte Anlage wurde durch eine neue Sprachalarmierungszentrale von TOA, dem VX 3000 System, ersetzt, welche im Falle eines Notfalls flächendeckend im Gebäude und auch im Außenbereich zum Tragen kommt und im Alltag Hintergrundbeschallung, Inspizientenrufe und Durchsagen bietet.

Das Sprachalarmierungssystem des Theaters ist damit weiter auf dem neuesten Stand und entspricht der aktuellen Norm VDE 0833. 

Das Systemhaus der Mediasystem GmbH liefert umfassende Systemlösungen u.a. in den Geschäftsfeldern Sprachalarmierung, Notfall- und Gefahren-Reaktionssysteme, sowie Beschallungs-, Video- und Konferenztechnik. Unser Partner übernahm die Planung, Montage, Integration und Programmierung der Zentraltechnik. Im Innenbereich wurde die Anlage an die bestehende Infrastruktur angebunden. Ausgespielt werden je nach Situation verschiedene Ansagetexte.

Zusätzlich wurden im Künstlerbereich Lautsprecher mit individuellen Lautstärkereglern installiert, die als Inspizientenrufanlage verwendet werden: Der Live-Ton aus dem Theater wird über die Sprachalarmierungszentrale in den Künstlerbereich ausgestrahlt, sodass die Mitwirkenden stets das Bühnengeschehen verfolgen können.

Im Außenbereich wurden 2 Horn-Array-Lautsprecher installiert. Diese kommen üblicherweise an Start- und Landebahnen sowie Skipisten zum Einsatz, da sie auch bei Wind und lauten Nebengeräuschen eine hohe Sprachverständlichkeit garantieren und bis zu 600 Meter beschallen können – ideale Voraussetzungen für ein Gelände, auf dem sich das Publikum zweier Theater in den Pausen aufhält, und das in unmittelbarer Nähe zum Schiffsverkehr und zu Industrieanlagen.

Fotos: Stage Entertainment Group, Mediasystem GmbH